COOKIES-RICHTLINIE
COOKIE-RICHTLINIE
Unsere Cookie-Richtlinie soll die Arten von Cookies beschreiben, die von unserer www.boxitnow-Anwendung verwendet werden. (im Folgenden „Anwendung“), die Zwecke, die Dauer und die Methoden, mit denen der Benutzer die vorhandenen Cookies verwalten kann.
Der Datenverantwortliche für personenbezogene Daten ist Electronicsshop6 di Grossi Giulio (im Folgenden der „Datenverantwortliche“).
- WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, die beim Surfen im Internet auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden. Cookies dienen dazu, Informationen über den Benutzer zu sammeln und zu speichern, um die Anwendung einfacher, schneller und anpassungsfähiger zu machen.
Der Begriff Cookie bezieht sich sowohl auf die Cookies selbst als auch auf alle ähnlichen Technologien.
Der Benutzer kann Cookies blockieren, löschen oder in den Geräte- oder Browsereinstellungen deaktivieren, wie unten im Abschnitt „Verwaltung von Cookies“ angegeben.
- Arten von Cookies, die von dieser Anwendung verwendet werden
Diese Anwendung verwendet die folgenden Cookies:
- Technische Cookies von Erstanbietern sind Cookies, die dem Eigentümer der Anwendung gehören und die nur für die Anwendung zugängliche Benutzerdaten sammeln. Die Anwendung verwendet diese Cookies, um Aktivitäten durchzuführen, die für das Funktionieren der Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind um Informationen in aggregierter und anonymer Form für statistische Zwecke zu sammeln. Diese Cookies erstellen kein Profil des Benutzers. Für die Verwendung dieser Cookies ist keine Einwilligung des Nutzers erforderlich.
- Technische Profilierungscookies von Erstanbietern : Dies sind Cookies, die dem Eigentümer der Anwendung gehören und Benutzerdaten sammeln, auf die nur der Eigentümer zugreifen kann. Die Anwendung verwendet diese Cookies, um Aktivitäten durchzuführen, die für das Funktionieren der Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind, oder um Informationen in aggregierter und anonymer Form für statistische Zwecke zu sammeln. Diese Cookies erstellen kein Profil des Benutzers. Die Verwendung dieser Cookies erfordert keine Zustimmung des Benutzers. Profilierungscookies von Erstanbietern: Dies sind Cookies, die dem Eigentümer der Anwendung gehören und Benutzerdaten sammeln, auf die nur der Eigentümer zugreifen kann. Diese Cookies können ein spezifisches Profil des Benutzers basierend auf seinen Interessen, Vorlieben und Gewohnheiten erstellen. Die Anwendung verwendet diese Cookies für den folgenden Zweck: um das Profil oder die Persönlichkeit des Interessenten zu definieren oder zu bewerten, um seine Gewohnheiten oder Konsumgewohnheiten zu analysieren.
- Cookies von Drittanbietern: Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die von einer anderen Website als der, die Sie gerade besuchen, gesetzt werden. Beispielsweise kann die Website cnn.com einen Facebook-„Gefällt mir“-Button enthalten. Durch diese Schaltfläche wird ein Cookie gesetzt, das von Facebook gelesen werden kann. Dies könnte als Drittanbieter-Cookie betrachtet werden.
Einige Werbetreibende verwenden diese Art von Cookies, um die Besuche des Benutzers auf allen Websites zu verfolgen, auf denen sie ihre Dienste anbieten. Wenn ein Benutzer der Meinung ist, dass diese Nachverfolgung Anlass zur Besorgnis geben und seine Privatsphäre beeinträchtigen könnte, ist es möglich, Cookies von Drittanbietern in Firefox zu deaktivieren.
-Facebook-Anzeigen
-Google Analytics
-Google Shopping
-Paypal- und Stripe-Zahlungen
- DAUER DER COOKIES
Die Dauer von Cookies wird durch das Ablaufdatum oder durch eine bestimmte Aktion, wie z. B. das Schließen des Browsers, der zum Zeitpunkt der Installation festgelegt wurde, bestimmt. Cookies können sein:
- temporär oder Sitzung: Sie werden zum Speichern temporärer Informationen verwendet, ermöglichen es Ihnen, die während einer bestimmten Sitzung durchgeführten Aktionen zu verbinden und werden vom Gerät des Benutzers entfernt, wenn der Browser geschlossen wird;
- dauerhaft: Sie werden zum Speichern von Informationen verwendet, beispielsweise dem Anmeldenamen und dem Passwort, um zu vermeiden, dass der Benutzer sie jedes Mal erneut eingeben muss, wenn er eine bestimmte Website besucht. Diese bleiben auch nach dem Schließen auf dem Gerät des Nutzers gespeichert
- COOKIE-VERWALTUNG
Der Benutzer kann die Cookie-Einstellungen direkt in seinem Browser verwalten und verhindern, dass Dritte Cookies installieren. Über Ihre Browsereinstellungen ist es auch möglich, in der Vergangenheit installierte Cookies zu löschen, einschließlich des Cookies, in dem möglicherweise die Einwilligung gespeichert wurde. Durch die Deaktivierung aller Cookies kann die Funktion dieser Anwendung beeinträchtigt werden.
Der Benutzer kann alle Cookies auf seinem Gerät löschen, indem er einfach die Einstellungen in seinem Browser auswählt, die es ermöglichen, sie abzulehnen. Für jeden Browser gibt es spezifische Konfigurationsanweisungen, die Sie auf der Website des Browser-Anbieters unter den folgenden Links finden:
- Apple Safari: https://support.apoIe.com/it-it/guide/safari/manaqe-cookies-and-website-data-sfri1 471/
- Google Chrome: https://support.Pooele.com/chrome/answer/95647
- Mozilla Firefox: https://suOport.moziIIa.org/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
- Internet Explorer: httD //windows com/internet-expIorer/delete-manaee-cookies
- Microsoft Edge httos://suODort microsoft com/it-it/heID/4027947/microsoft-edee-delete-cookies
- Oper: httDs°//www oDera com/heID/tutoriaIs/securitv/Drivacv/
Darüber hinaus können Sie Cookies von Drittanbietern löschen, indem Sie das Opt-out direkt bei den Drittanbietern beantragen oder über die Website http://www.youronlinechoices com, wo Sie die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools verwalten können.
Um die Einstellungen in Bezug auf Flash-Cookies zu ändern, können Sie auf den folgenden Link klicken : httDs //www Macromedia com/suDDort/documentation/en/fIashDIaver/heID/settines manaeer07 html .
5 BENUTZERRECHTE
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten personenbezogenen Daten ausüben. Der Nutzer hat insbesondere das Recht:
oder die Einwilligung jederzeit widerrufen;
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- auf Ihre persönlichen Daten zugreifen;
- überprüfen und Berichtigung anfordern;
- die Einschränkung der Verarbeitung erwirken;
- die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten oder sie an einen anderen Eigentümer übertragen zu lassen;
- Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen und/oder am Hauptsitz tätig werden. Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie an den Datenverantwortlichen: info@boxitnow.it
Anfragen werden kostenlos gestellt und vom Datenverantwortlichen schnellstmöglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von 30 Tagen, bearbeitet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung unter folgendem Link
COOKIE-RICHTLINIE
Unsere Cookie-Richtlinie soll die Arten von Cookies beschreiben, die von unserer Anwendung www.gsbrushing.com (im Folgenden „Anwendung“) verwendet werden, sowie die Zwecke, die Dauer und die Methoden, mit denen der Benutzer die vorhandenen Cookies verwalten kann.
Der Datenverantwortliche für personenbezogene Daten ist AMZN Consulting (im Folgenden der „Datenverantwortliche“).
- WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, die beim Surfen im Internet auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden. Cookies dienen dazu, Informationen über den Benutzer zu sammeln und zu speichern, um die Anwendung einfacher, schneller und anpassungsfähiger zu machen.
Der Begriff Cookie bezieht sich sowohl auf die Cookies selbst als auch auf alle ähnlichen Technologien.
Der Benutzer kann Cookies blockieren, löschen oder in den Geräte- oder Browsereinstellungen deaktivieren, wie unten im Abschnitt „Verwaltung von Cookies“ angegeben.
- Arten von Cookies, die von dieser Anwendung verwendet werden
Diese Anwendung verwendet die folgenden Cookies:
- Technische Cookies von Erstanbietern sind Cookies, die dem Eigentümer der Anwendung gehören und die nur für die Anwendung zugängliche Benutzerdaten sammeln. Die Anwendung verwendet diese Cookies, um Aktivitäten durchzuführen, die für das Funktionieren der Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind um Informationen in aggregierter und anonymer Form für statistische Zwecke zu sammeln. Diese Cookies erstellen kein Profil des Benutzers. Für die Verwendung dieser Cookies ist keine Einwilligung des Nutzers erforderlich.
- Technische Profilierungscookies von Erstanbietern : Dies sind Cookies, die dem Eigentümer der Anwendung gehören und Benutzerdaten sammeln, auf die nur der Eigentümer zugreifen kann. Die Anwendung verwendet diese Cookies, um Aktivitäten durchzuführen, die für das Funktionieren der Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind, oder um Informationen in aggregierter und anonymer Form für statistische Zwecke zu sammeln. Diese Cookies erstellen kein Profil des Benutzers. Die Verwendung dieser Cookies erfordert keine Zustimmung des Benutzers. Profilierungscookies von Erstanbietern: Dies sind Cookies, die dem Eigentümer der Anwendung gehören und Benutzerdaten sammeln, auf die nur der Eigentümer zugreifen kann. Diese Cookies können ein spezifisches Profil des Benutzers basierend auf seinen Interessen, Vorlieben und Gewohnheiten erstellen. Die Anwendung verwendet diese Cookies zu folgendem Zweck: um das Profil oder die Persönlichkeit des Interessenten zu definieren oder zu bewerten, um seine Gewohnheiten oder Konsumgewohnheiten zu analysieren.
- Cookies von Drittanbietern: Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die von einer anderen Website als der, die Sie gerade besuchen, gesetzt werden. Beispielsweise kann die Website cnn.com einen Facebook-„Gefällt mir“-Button enthalten. Durch diese Schaltfläche wird ein Cookie gesetzt, das von Facebook gelesen werden kann. Dies könnte als Drittanbieter-Cookie betrachtet werden.
Einige Werbetreibende verwenden diese Art von Cookies, um die Besuche des Benutzers auf allen Websites zu verfolgen, auf denen sie ihre Dienste anbieten. Wenn ein Benutzer der Meinung ist, dass diese Nachverfolgung Anlass zur Besorgnis geben und seine Privatsphäre beeinträchtigen könnte, ist es möglich, Cookies von Drittanbietern in Firefox zu deaktivieren.
-Facebook-Anzeigen
-Google Analytics
-Google Shopping
-Paypal- und Stripe-Zahlungen
- DAUER DER COOKIES
Die Dauer von Cookies wird durch das Ablaufdatum oder durch eine bestimmte Aktion, wie z. B. das Schließen des Browsers, der zum Zeitpunkt der Installation festgelegt wurde, bestimmt. Cookies können sein:
- temporär oder Sitzung: Sie werden zum Speichern temporärer Informationen verwendet, ermöglichen es Ihnen, die während einer bestimmten Sitzung durchgeführten Aktionen zu verbinden und werden vom Gerät des Benutzers entfernt, wenn der Browser geschlossen wird;
- dauerhaft: Sie werden zum Speichern von Informationen verwendet, beispielsweise dem Anmeldenamen und dem Passwort, um zu vermeiden, dass der Benutzer sie jedes Mal erneut eingeben muss, wenn er eine bestimmte Website besucht. Diese bleiben auch nach dem Schließen auf dem Gerät des Nutzers gespeichert
- COOKIE-VERWALTUNG
Der Benutzer kann die Cookie-Einstellungen direkt in seinem Browser verwalten und verhindern, dass Dritte Cookies installieren. Über Ihre Browsereinstellungen ist es auch möglich, in der Vergangenheit installierte Cookies zu löschen, einschließlich des Cookies, in dem möglicherweise die Einwilligung gespeichert wurde. Durch die Deaktivierung aller Cookies kann die Funktion dieser Anwendung beeinträchtigt werden.
Der Benutzer kann alle Cookies auf seinem Gerät löschen, indem er einfach die Einstellungen in seinem Browser auswählt, die es ermöglichen, sie abzulehnen. Für jeden Browser gibt es spezifische Konfigurationsanweisungen, die Sie auf der Website des Browser-Anbieters unter den folgenden Links finden:
- Apple Safari: https://support.apoIe.com/it-it/guide/safari/manaqe-cookies-and-website-data-sfri1 471/
- Google Chrome: https://support.Pooele.com/chrome/answer/95647
- Mozilla Firefox: https://suOport.moziIIa.org/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
- Internet Explorer: httD //windows com/internet-expIorer/delete-manaee-cookies
- Microsoft Edge httos://suODort microsoft com/it-it/heID/4027947/microsoft-edee-delete-cookies
- Oper: httDs°//www oDera com/heID/tutoriaIs/securitv/Drivacv/
Darüber hinaus können Sie Cookies von Drittanbietern löschen, indem Sie das Opt-out direkt bei den Drittanbietern beantragen oder über die Website http://www.youronlinechoices com, wo Sie die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools verwalten können.
Um die Einstellungen in Bezug auf Flash-Cookies zu ändern, können Sie auf den folgenden Link klicken : httDs //www Macromedia com/suDDort/documentation/en/fIashDIaver/heID/settines manaeer07 html .
5 BENUTZERRECHTE
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten personenbezogenen Daten ausüben. Der Nutzer hat insbesondere das Recht:
oder die Einwilligung jederzeit widerrufen;
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- auf Ihre persönlichen Daten zugreifen;
- überprüfen und Berichtigung anfordern;
- die Einschränkung der Verarbeitung erwirken;
- die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten oder sie an einen anderen Eigentümer übertragen zu lassen;
- Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen und/oder in der Zentrale tätig werden. Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie an den Datenverantwortlichen: info@boxitnow.it
Anfragen werden kostenlos gestellt und vom Datenverantwortlichen schnellstmöglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von 30 Tagen, bearbeitet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung unter folgendem Link: www.boxitnow.com. it /pages/privacy-policy
Letzte Aktualisierung: 28.11.2024